Hauptveranstalter*in und

Initiator*innen

• AG10 der Universität Bielefeld

 

• Welthaus Bielefeld

 

 

Kooperationspartner*innen


Mit finanzieller Unterstützung durch

  • Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz

• Teilhabefond der Stadt Bielefeld

 

• Brot für die Welt

 

• Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit den Mitteln des

• Heidehof Stiftung

Festival Beiträge von

  • IDA e.V. NRW
  • Universität Köln
  • Zusammenschluss aus Uni Bielefeld, Uni Augsburg, Uni Köln, Hochschule Bielefeld, Helios-Universitätsklinikum Wuppertal
  • Greenpeace Bielefeld
  • Decolonize Bielefeld & Bielefeld postkolonial
  • Europa-Universität Flensburg
  • BNE-Regionalzentrum Kreis Minden-Lübbecke
  • HAW-Hamburg
  • Kunsthalle Bielefeld

Liste aller Akteur*innen

  • Sylvia Agbih (Universität Augsburg)
  • Heike Augustin (Universität Bielefeld)
  • Dr. Lara Esther Bartels (Welthaus Bielefeld)
  • Julia Becher (Goethe-Uni Frankfurt und Fridays For Future)
  • Annalena Becker (Wandelwerk e.V.)
  • Dr. Maren Behrensen (Universität Twente)
  • Karima Benbrahim (Universität Bielefeld, WueRD, IDA e.V. NRW)
  • Linda Berker (Die Falken Bielefeld)
  • Olga Blinov (Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V.)
  • Mirek Bohdálek (Bildungsstätte Einschlingen)
  • Jaar Boskany (Universität Bielefeld)
  • Cornelia Buldmann (H4F)
  • Julia Burian (Universität Bielefeld)
  • Ercan Carikci (Universität Bielefeld)
  • Prof. Dr. María do Mar Castro Varela (ASH Berlin)
  • Kadir Cukur (Fahrschule Rückenwind Bielefeld)
  • Jocelyn Jasmin Dechêne (Universität Bielefeld)
  • Trovania Delille (Kunstverein Bielefeld)
  • Marilia Dias Vieira Braga (Universität Bielefeld)
  • Diana Didilicia (Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.)
  • Prof.in Dr. Juliane Engel (Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
  • Ute Esselmann (Friedensinitiative Bielefeld/OWL)
  • Nadine Etzkorn (Universität Bielefeld)
  • Karsten Exner (Universität Bielefeld)
  • Dr. Sakina Faru (Saint Augustine University of Tanzania)
  • Dagmar Feldmann (Santatra Partnerschaft mit den Menschen in Madagaskar e.V.)
  • Maria Mateo Ferrer (Oberstufen-Kolleg Bielefeld)
  • Waltraud Friedrich (Universität Bielefeld)
  • Lilith Friesch (Universität zu Köln)
  • Dani Gal (Videograf)
  • Yasmina Gandouz-Touati (Universität Bielefeld)
  • Jana Gebauer (Welthaus Bielefeld, Kunstverein Bielefeld)
  • Joana Georgi (Regisseurin)
  • Ramona Gieseking (BNE-Regionalzentrum Kreis Minden-Lübbecke, NABU Besucherzentrum Moorhus)
  • Yasmin Goudarzi (Universität Bielefeld)
  • Juno Grenz (Europa-Universität Flensburg)
  • Dr. Monica van der Haagen-Wulff
  • Ruth Hamper (Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld Abfallberatung)
  • Christina Hartner (Oberstufen-Kolleg Bielefeld)
  • Asli Hatipoglu (Kunstverein Bielefeld)
  • Prof. Dr. Martin Heinrich (Universität Bielefeld)
  • Dr. Jens Hellmann (ConflictA)
  • Carla Hinrichs (Letzte Generation)
  • Valeria Händel (Universität Bielefeld, medico international)
  • Jaël In’t Veld (Universität Bielefeld)
  • İpek İpekçioğlu (DJ)
  • Prof.in Dr. Annita Kalpaka (HAW-Hamburg)
  • Alexander Kalteis (Friedensinitiative Bielefeld/OWL)
  • Jeannette Kassing-Koch (Greenpeace Bielefeld)
  • Matitjahu Kellig (Pianist)
  • Ka Kem (Crosspäd e.V.)
  • Thomas Klein (Welthaus Bielefeld, Kunstverein Bielefeld)
  • Hannah Marie Klemm (Universität zu Köln)
  • Ortrun Kliche (Universität zu Köln)
  • Heike Knerich (Scientists for Future Regionalgruppe Bielefeld)
  • Daniel Kuntz (Greenpeace Bielefeld)
  • Gerd Kurbjuhn (VHS Bielefeld)
  • Elias König (University of Twente)
  • Rabih Lahoud (Sänger)
  • David Lambert (Universität Bielefeld)
  • Alexander Lauterbach (Ensemble Sans Sens)
  • Anton Lenczyk (Universität zu Köln)
  • Gisela Maas (Vilsendorfer Initiative Nachbarschaftszentrum)
  • Rhiannon Malter (Goethe-Uni Frankfurt und Fridays For Future)
  • Prof. Dr. Paul Mecheril (Universität Bielefeld)
  • Liline Meisen (Universität zu Köln)
  • Friederike Meißner (Historisches Museum Bielefeld)
  • Prof. Dr. Claus Melter (Fachhochschule Bielefeld)
  • Laura Meyer-Stolte (Universität Bielefeld)
  • Samia Mohammed (Universität Bremen & Naturtrüb e.V.)
  • Nico Noltemeyer (Universität Bielefeld)
  • Anna Christina Nowak (Universität Bielefeld)
  • Miltiadis Oulios (Autor, Moderator und Reporter)
  • Pia Ortwein (Universität Bielefeld)
  • Serge Palasie (Eine Welt Netz NRW)
  • Prof.in Dr. Efthimia Panagiotidis (HAW-Hamburg)
  • Yannick Passeick (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
  • Paulo Pinheiro (Universität Bielefeld)
  • Melanie Plößer (Hochschule Bielefeld)
  • Greta Raukes (Universität zu Köln)
  • Arnd Richter (Universität Bielefeld)
  • Fernanda Rodrigues Lemos (Universität Bielefeld and PUC Rio/Brazil)
  • Lilly Roll-Naumann (Universität Bielefeld)
  • Christian Rombeck (Universität Erfurt)
  • Esther Rüßler (Universität Bielefeld)
  • Dr. Farhan Samanani (King’s College London)
  • Dr. Charles Sanaane (University of Dar es Salaam)
  • Kerem Schamberger (Universität Bielefeld, medico international)
  • Ann-Kathrin Schlieszus (Freie Universität Berlin)
  • Tessa Schulenkorf (Universität Bielefeld)
  • Robin Schulze Waltrup (Universität Bielefeld)
  • Flora Schüssler (Universität Bielefeld und MPG Bielefeld)
  • Bernhard Seidler (Universität zu Köln)
  • Prof.in Dr. Saphira Shure (Universität Bielefeld)
  • Eva Sieglin (Die Falken Bielefeld)
  • Prof.in Dr. Mandy Singer-Brodowski (Universität Regensburg)
  • Beate Sohrmann (Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Bielefeld)
  • Lilian Streblow (Universität Bielefeld)
  • Patrick Sumin (Universität zu Köln)
  • Björn Süfke (Psychologe)
  • Prof. Dr. Barbara Thiessen (Universität Bielefeld)
  • Johannes Tschapka (Universität Bielefeld)
  • Diana Uffmann (Vilsendorfer Initiative Nachbarschaftszentrum)
  • Anne-Kathrin Warzecha (Scientists for Future Regionalgruppe Bielefeld)
  • Prof. Dr. Jutta Weber (Universität Paderborn)
  • Catharine Wessing (Universität Bielefeld)
  • Angelika Wiegand (Helios Universitätsklinikum)
  • Julia Wieschus (Bildungsstätte Einschlingen)
  • Sarah von Wintzingerode (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN))
  • Karin Zennig (medico international)