Macht, Wissen und Perspektiven: Bildung als Raum für Veränderung
mit Ka Kem (Crosspäd e.V.)
04.07.2025
Beginn 10:00
Ende 12:00

Veranstalter: Crosspäd e.V.

In diesem Workshop setzen wir uns mit den historischen und aktuellen Machtverhältnissen in der Wissensproduktion auseinander und reflektieren ihre Auswirkungen auf Bildungsprozesse. Durch postkoloniale Perspektiven hinterfragen wir, wie bestehende Strukturen globale Ungleichheiten stabilisieren und wie Bildung zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen kann.

Mithilfe theaterpädagogischer Methoden erkunden wir eine multiperspektivische Herangehensweise. Interaktive Übungen und Rollenspiele ermöglichen es den Teilnehmenden, neue Perspektiven nicht nur kognitiv, sondern auch emotional zu erfahren. Diese Methoden helfen dabei, Sichtweisen marginalisierter Gruppen zu erforschen, eigene Vorannahmen zu hinterfragen und alternative Denk- und Handlungsweisen zu entwickeln.

Durch die gemeinsame Reflexion erarbeiten wir Impulse für eine kritisch-reflexive Bildungsarbeit, die dazu beitragen kann, Machtasymmetrien abzubauen und gerechtere Formen des Zusammenlebens zu gestalten. Der Workshop greift die zentrale Frage des DFH-Festivals auf: Wie können wir gesellschaftliche Realitäten gestalten, die weniger von Leid, Gleichgültigkeit und Zerstörung geprägt sind? Bildung ist dabei nicht nur eine intellektuelle, sondern auch eine soziale und emotionale Erfahrung – ein Schlüssel zur Veränderung.