Epistemische Gewalt und der fette Körper
Jocelyn Jasmin Dechêne und Laura Meyer-Stolte, Universität Bielefeld
02.07.2025
Beginn
16:00
Ende 18:00
Wissen über Körper prägen Vorstellungen von Körpern, Zuschreibungen an Körperträger*innen und konstruieren Rahmen des (Un-)Vorstellbaren, in denen sich (fette) Subjekte selbst erfahren und den eigenen Körper als spezifischen Körper begreifen können.
Der fette Körper wird dabei als der andere Körper entworfen, exotisiert und historisch als ,kulturell unterlegen‘ entworfen. Fette Körper sind gefährdet, als maßlose, unkontrollierte Körper, deviante Körper abgewertet zu werden und sich in einem Spannungsfeld von Hypervisibilität und Unsichtbarkeit, Symbolisierung und Abwertung zu bewegen.