Human Library (Die Menschliche Bibliothek) – Lebensgeschichten zum Ausleihen
Diana Didilicia Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
03.07.2025
Beginn 12:00
Ende 16:00

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird das im Jahr 2000 von der dänischen Jugendinitiative “Stoppt Gewalt!” entwickelte Konzept „Human Library“ aufgegriffen.

Ähnlich wie in einer Leihbibliothek werden Informationsmedien ausgeliehen. Die Besonderheit besteht darin, dass es sich um lebende Medienhandelt: Menschen stellen sich für ein Gespräch zur Verfügung. Jedes lebende Buch hat eine Geschichte, die von Diskriminierung, Migration- oder Fluchterfahrung geprägt ist, zu erzählen.
Die Entleiherinnen und die Entleiher bekommen die Gelegenheit mit realen Lebensgeschichten in Kontakt zu treten, um sich über vorurteilbehaftetenThemen Kenntnis zu verschaffen und sich ein eigenes Bild zu machen.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, den vom Rassismus und Diskriminierung betroffenen Menschen eine Stimme zu geben. Durch den Dialog wird den teilnehmenden Personen Einblicke in die Lebensrealität der diskriminierten Menschen ermöglicht, die zur Sensibilisierung zum Thema Gleichberechtigung und zum Abbau bestehender Vorurteile führen können.