Planetarische Gerechtigkeit: Wissen Erleben, (de-)konstruieren und performativ ausdrücken
van der Haagen-Wulff, Monica /Lenczyk, Anton /Klemm, Hannah Marie /Meisen, Liline /Friesch, Lilith /Raukes, Greta /Sumin, Patrick, Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät
03.07.2025
Beginn 10:00
Ende 12:00

Performance mit anschließender Diskussion

Ziel des Seminars ist es, eine Praxis-Theorie- Methode und ein pädagogisches Seminarformat anhand von queer-feministischen, post- und dekolonialen, sowie posthumanistischen Ansätzen zu entwickeln, die die Zentralität von Körperlichkeit, Affekt und Materialität als auch Perspektiven von mehr-als-menschlichen Akteur*innen wieder in die Wissensaneignung und Wissensvermittlung einbringen können, um neue, weniger gewaltvolle und gerechtere, demokratische Formen von nachhaltiger Wissenschaft und gesellschaftlichem Miteinander entwickeln zu können. Das Forschungsergebnis unserer Zusammenarbeit im Seminar ist eine kollektiv erarbeitete multimediale Performance.