Das Festival

Vom 30.06. bis 05.07.2025 findet in Bielefeld das Festival „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ statt. Das Festival wird veranstaltet von der AG 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und dem Welthaus Bielefeld e.V.. In Kooperation mit vielen weiteren Akteur*innen wird das vielfältige Programm in einem partizipativen Prozess entwickelt und gestaltet.

Das Festival wird einen Bildungs- und Begegnungsort für Menschen aus Wissenschaft, Politik, Aktivismus, Bildung, Zivilgesellschaft und der breiten Öffentlichkeit darstellen und erstreckt sich örtlich über die ganze Stadt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Wir leben in Zeiten multipler Krisen, etwa der Klimakatastrophe, wachsender sozialer Ungleichheit und der Normalisierung menschenfeindlicher Politik. Das DFH-Festival bringt Menschen miteinander ins Gespräch und ermöglicht einen Austausch über ihre Erfahrungen und ihre womöglich auch unterschiedlichen politischen Einstellungen.

Im Zentrum des Nachdenkens über planetarische Gerechtigkeit steht die Frage, welche Möglichkeiten vorhanden und gestaltbar sind, die ein friedlicheres, zwischenmenschliches und spezienübergreifendes Zusammenleben ermöglichen. Wie können wir gesellschaftliche Realität gestalten, die mit weniger Leid, Gleichgültigkeit und Zerstörung verbunden ist?

Wer sich für die Bedingungen der Bewohnbarkeit unseres Planeten interessiert und dieses Thema in einem inspirierenden Umfeld erkunden möchte, ist beim DFH-Festival genau richtig. Gemeinsam ein Zeichen setzen – wir freuen uns darauf!